Chancengleichheit

Bei der Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH werden allen Mitarbeitern bei der Einstellung, ihrer weiteren Entwicklung und ihrer Vergütung die gleichen Chancen geboten. Niemand darf wegen seiner Herkunft, seines Geschlechts, seiner sexuellen Orientierung, seiner Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder seines Alters benachteiligt werden.  

Bezogen auf das 2015 in Deutschland in Kraft getretene Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst, haben wir uns ausgehend vom Status Quo am 31.12.2020 neue Ziele für die Zukunft gesetzt. Hierbei wurden die Verschmelzung der Bilfinger Maintenance GmbH mit der Bilfinger Peters Engineering GmbH zur Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH am 01.03.2021 und die Verschmelzung mit der Bilfinger EMS GmbH zum 01.03.2022 bereits berücksichtigt. Der Ist-Stand zum 31.12.2021 bezieht sich auf die Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH vor der Verschmelzung mit der Bilfinger EMS GmbH. Für die Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH sollen bis zum 31.12.2023 folgende Ziele erreicht werden: 

Geschäftsführung

Als Zielgröße für den Frauenanteil in der Geschäftsführung wurde festgelegt, dass dieser unverändert keine Frau angehören wird. Bei einer sich ergebenden Vakanz würde sich die Gesellschafterversammlung jedoch bemühen, eine entsprechend qualifizierte Frau zu finden, die für die Geschäftsführung geeignet wäre. Im Bezugszeitraum seit Inkrafttreten des Gesetzes gehörte der Geschäftsführung keine Frau an. Auch am 31.12.2021 gehörte dieser Ebene keine Frau an. Wir haben uns global bei Bilfinger für die Führungsebene 2 unter dem Vorstand, wozu auch die Geschäftsführung deutscher GmbHs fällt, ein Ziel von 10% Frauenanteil bis 2023 gesetzt.

Führungsebene 1 unter Geschäftsführung 

Als Zielgröße für den Frauenanteil in der Führungsebene 1 wurde festgelegt, zum 31.12.2023 eine Zielgröße von 21% zu erreichen. Am 31.12.2021 lag dieser Anteil bei 17% (3 von 18).  

Führungsebene 2 unter Geschäftsführung 

Als Zielgröße für den Frauenanteil in der Führungsebene 2 wurde festgelegt, zum 31.12.2023 eine Zielgröße von 14% zu erreichen. Am 31.12.2021 lag dieser Anteil bei 16% (14 von 90). 

Seite drucken